Sich einer Operation des Grauen Stars zu unterziehen, bedeutet für Autofahrer eine geringere postoperative Unfallwahrscheinlichkeit nach dieser Intervention, bei der die altersbedingt getrübte Linse aus dem Auge entfernt und eine Intraokularlinse (IOL) eingesetzt wird.
Eine neue amerikanische Studie hat diesen Zusammenhang belegt: Die Auswertung der Daten von mehr als 550.000 Personen ergab eine Unfallwahrscheinlichkeit für kataraktoperierte Autofahrer, die gegenüber dem Unfallrisiko vor der OP um fast 10% reduziert war.
Letzte Änderung: 06.08.2018
Grauer Star lasern - Augenklinik Bochum zwischen Dortmund und Essen